Publikationen
-
Der Busunternehmer
der bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer hat den Newsletter „Der Busunternehmer“ veröffentlicht. Dort schreibt bdo-Präsident Wolfgang Steinbrück: „Der Bus ist die beste Lösung. Die Busunternehmer sollten ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Denn der Bus ist die beste Lösung für alle Verkehrsprobleme.“
Lesen Sie mehr dazu im Busunternehmer.
-
Erfolgreich in den Medien – ein Leitfaden für die Busbranche
Diese Publikation richtet sich an Omnibusunternehmer sowie an Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen, die mit Öffentlichkeitsarbeit betraut sind oder erste Erfahrungen damit sammeln wollen. Die Publikation führt verständlich ins Thema ein und stellt wesentliche Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit vor – ein unverzichtbarer Ratgeber für eine erfolgreiche Medienarbeit in der Busbranche.
ISBN 3-00-0171-92-4
Paperback: Umschlag 4-farbig, 104 Inhaltsseiten zweifarbig.
Preis: 14, 90 Euro -
Mit dem Bus auf großer Fahrt
In diesem kostenfreien Flyer finden Sie Tipps und Wissenswertes rund um die Organisation Ihrer Klassenfahrt.
-
Komfortzone Bus
Der bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer freut, sich Ihnen den neuen Infoflyer „Komfortzone Bus“ vorstellen zu können. „Bequem reisen – sauber fahren – sicher ankommen“ gibt einen Überblick über sichere und umweltfreundliche Busreisen. Der Flyer eignet sich hervorragend zur Auslage und für die Sitztaschen von Bussen, er kann grundsätzlich für ÖPNV, Gelegenheits- und Fernlinienverkehr genutzt werden.
-
bdo-Krisenmanangement für Notfälle
Das vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. und seinen Landesverbänden für Mitglieder herausgegebene Krisenmanagement ist für den hoffentlich nie eintretenden Notfall gedacht. Gerade weil aber die Möglichkeit eines Notfalls oftmals verdrängt wird, ist es erforderlich, sich gedanklich und organisatorisch auf eine derartige Extremsituation vorzubereiten.
-
Busfreundlicher Städtetourismus
Der Städtetourismus ist für die Bustouristik von bedeutender Notwendigkeit. Deshalb ist es wichtig, dass die Städte den Busunternehmern eine praxisgerechte Lösung bieten. Die Neuauflage der Broschüre „Busfreundlicher Städtetourismus“ zeigt, dass stadt- und verkehrsplanerische Maßnahmen durchaus mit den Bedürfnissen des Omnibus-Städtetourismus in Einklang zu bringen sind. Einige der besten Umsetzungen werden in dieser Broschüre aufgezeigt.
Die kostenfreie Broschüre steht zum Downlaod bereit oder kann in der Geschäftsstelle des bdo angefordert werden. Bitte beachten Sie beim Download die Größe der Datei.
-
Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vom bdo aufgelegte Publikation gliedert sich in vier Teile:
Muster-Reisebedingungen Langfassung, Fixfassung, Kurzfassung und ein Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen Mietomnibus.
Es ist eine hervorragende Handreichung für Unternehmer. Die Mitgliedsunternehmen ist die Publikation kostenfrei.
Ihr Exemplar erhalten Sie über Ihren Landesverband.
-
Die Vertragsgestaltung mit Beherbergungsunternehmen
Hier finden Sie ein Broschüre zur Vertragsgestaltung mit Beherbergungsunternehmen / Tipps für die reiserechtliche Praxis.
-
-
iGES Faktenpapier Straße-Schiene
Die neue Mobilitätsalternative Fernbus trägt über die Mineralölsteuer seine Infrastrukturkosten vollständig selbst und leistet zusätzlich einen Beitrag zur Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs. Gleichzeitig stellt der Fernbus eine preiswerte Reiseoption und schafft damit eine echte wettbewerbliche Alternative. Auf Autobahnen decken Busse ihre Infrastrukturkosten sogar zu 130 Prozent. Das zeigt die Studie „Faktenpapier Straße-Schiene“, in der IGES-Experten im Auftrag des bdo Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer Infrastrukturnutzungsentgelte und Besteuerungslasten auf Straße und Schiene mit besonderer Berücksichtigung des Fernbusses analysieren.