Aktuelles aus dem Verband

Mo, 11.09.2023

LieblingsbusfahrerIn 2023

Sabrina Altieri, Hakan Bugra, Thomas Kunz und Jan Bziak sind Lieblingsbusfahrer:innen 2023 Respekt, Freundlichkeit und Reanimationsmaßnahmen | Deutschlandweiter Wettbewerb stößt auf große Resonanz.

bdo | THINKBUS 2023

Mit einer erfolgreichen Premiere hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. in Berlin sein neues themenspezifisches Symposium THINKBUS gelauncht. Auf der ausgebuchten Veranstaltung wurden den 100 registrierten Teilnehmenden durch 11 herausragende Referenten die wichtigen Trends und technischen Innovationen für ÖPNV, Bustouristik und Fernverkehr praxisnah vorgestellt und bewertet. Im Vordergrund standen dabei die Alternativen Antriebstechnologien, Kostenbetrachtungen und Optimierungsmöglichkeiten sowie relevante Transformationsentwicklungen.

Fotostrecke zur Veranstaltung

LieblingsbusfahrerIn gesucht

Aus weit über 2.000 Einsendungen hat in dieser Woche eine hochrangige Jury die Sieger des Wettbewerbs Lieblingsbusfahrerin gewählt. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen bedankt sich gemeinsam mit dem Fahrgastverband PRO BAHN, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und DB Regio bei den Jury-Mitgliedern Sebastian BELZ, Johannes Blaut, Gregor Kolbe, Martin Kröber, Matthias Kurzeck, Anja Ludwig, Karl-Peter Naumann, Henning Rehbaum und Andreas Schackert. Die Bekanntgabe der Gewinner wird im Rahmen der offiziellen Preisverleihung am 5. September 2023 vor dem Rheinischen Abend des VDV in Berlin stattfinden.

Zur Initiative

Mitglied werden

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e.V. (bdo) ist der Spitzenverband des deutschen Omnibusgewerbes in Deutschland. Er vertritt national und international die gewerblichen Interessen von über 3.000 Busunternehmern.

Vorteile einer Mitgliedschaft

  • Informationen über bevorstehende Gesetzesvorgaben in der Politik
  • Arbeitsrechtliche Beratungen
  • Erstellung von praxisorientierten Materialien
  • Zahlreiche Seminarangebote
  • Zusammenarbeit mit Institutionen auf Landes- und Bundesebene